Nachruf Wir trauern um unseren verehrten Genossen Walter Mogg

Er hat über 50 Jahre in der Sozialdemokratie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Kreis und Land gewirkt.
Von 1989 - 1999 war er Mitglied des Kreistages Reutlingen.
Als Landtagsabgeordneter vertrat er den Wahlkreis 61 von 1984 bis 1996 in Stuttgart mit Herz und Kompetenz.

In Dankbarkeit erinnern wir uns an unseren Walter.
Sein Wirken ist uns Verpflichtung.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ursula mit Familie.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Reutlingen am 12.12.2021

 

Aktuelles Berufung in den Vorstand der Diakonie-Sozialstation

Wir freuen uns über die Berufung von unserem Mitglied Matthias Dembek in den Vorstand der Diakonie-Sozialstation. 

Veröffentlicht am 29.10.2021

 

AG 60plus Ulrich Bausch in Grafenberg

SPD Kandidat Ulrich Bausch in Grafenberg

 

Der Kandidat ging zunächst auf seine Motive zur Bewerbung für das Mandat und sein Engagement für die SPD ein. Er verwies auf eine OECD-Stuie, aus der hervorgeht, dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinandergeht und dass die sozialen Gegensätze zunähmen, was „Sprengstoff“ für unsere Gesellschaft bedeute. 

Er forderte eine rentenpollitische Korrektur, da die „Teilprivatisierung“ der Rente mit der Eigenkapitalvorsorge nicht funktioniere. Hierzu berichtete er von der Angst von Angestellten in der Rente eine Wohnung nicht mehr bezahlen zu können.

In der Klimapolitik müssten auch die Interessen der Jugend besser integriert werden, allerdings sozial flankiert.

In der Außenpolitik und der Terrorbekämpfung forderte er mehr europäisches Engagement. In Bezug auf Afghanistan berichtete er von Hass auf die westlichen Mächte, da das Vorgehen der Amerikaner nicht dazu geeignet war, die Bevölkerung von den westlichen Werten zu überzeugen.

 

Die Leerstände von Häusern und Wohnungen nähmen bedenkliche  Ausmaße an und dies bei gleichzeitiger Wohnraumknappheit. Er nannte eine Leerstandsabgabe und ein Vorkaufsrecht der Kommunen neben einer Grundsteuer C als mögliche Mittel.

 

Bei der Bahn bemängelte er die aufgrund der Privatisierung entstandenen SubGmbHs, welche zu einer Unübersichtlichkeit der Verantwortlichkeiten beitrüge und somit zum Stillstand führe. Er schlug eine erneute Reform vor.

 

Im Gesundheitssystem sah er es als unsolidarisch an, welche Lukrative Behandlungen in die Privatkliniken fließen und kostenintensive andere Behandlungen mit Fallpauschalen „abgespeist" werden. Auch die in Deutschland im Verhältnis zu anderen europäischen Pharmakosten waren ihm „ein Dorn im Auge“.

Eine solidarische Gesellschaft sollte dort steuernd eingreifen, wo der Markt versagt.

Wir bräuchten im kommenden Bundestag andere Mehrheiten, um den solidarischen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken, schloss er.

Veröffentlicht am 06.09.2021

 

Aktuelles Wahlkampfveranstaltung

Liebe Freunde,

Ich lade Euch herzlich zu unserer vereinbarten Wahlveranstaltung am

 

Mittwoch, 01.09.2021, 19.00 Uhr 

 

Ins Sportheim Grafenberg bei „Da Vittorio“ ein.

 

Der Kandidat für unseren Wahlkreis, Dr. Ulrich Bausch stellt sich und seine politischen Positionen vor und steht für Fragen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte sprecht auch Freunde und Bekannte an und ladet diese ein, es geht um die zukünftige Richtung unserer Republik.

 

Ulrich Bausch ist Politikwissenschaftler mit internationalen Hintergrund und u.a. seit vielen Jahren Geschäftsführer der Volkshochschule Reutlingen.  Weiters Info: http://www.spd.ulrich-basusch.de.

Er steht für eine starke soziale Stimme des Landkreises in Berlin.

Herzliche Grüße

Horst Failenschmid

Veröffentlicht am 22.08.2021

 

Aktuelles Bericht Hauptversammlung

Am Mittwoch, den 04. August 2021 fand die diesjährige Hauptversammlung der SPD-Ortsgruppe Grafenberg im Sportheim Grafenberg statt. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Horst Failenschmid konnte zufrieden – trotz der bereits begonnenen Sommerferien – die Mehrheit der Grafenberger SPD-Mitglieder begrüßen. 

 

Nach der Begrüßung durch Horst Failenschmid gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr 2020 Verstorbenen Eberhard Hallmann und Günther Maisch in einer Schweigeminute und wird diese verdienten Mitglieder in ganz besonderer Erinnerung in ihrem Herzen weiter tragen. 

 

Auch im Jahr 2020 und im aktuellen Jahr 2021 war der SPD-Ortsverein in vielerlei Hinsicht aktiv. So berichtete Horst Failenschmid von einer gemeinsamen und gut besuchten Neujahrswanderung2020, die wie seit vielen Jahren in der Garage von Hanne und Angelo Miotto mit einer kulinarischen Stärkung startete. 

In der Folge wurden Eingaben zur Verkehrsschau 2020 gemacht, u.a. die notwendige Verkehrsberuhigung im Bereich der Grundschule und des Kindergartens Rienzbühl.

Auch die SPD Grafenberg durfte Corona-bedingt neue digitale Wege gehen. In einer durch den Ortsverein organisierten, kurzweiligen Online-Veranstaltung zur Landtagswahl Baden-Württembergkonnte SPD-Kandidat Klaus Käppeler in einer Diskussionsrunde den Mitgliedern und interessierten Gästen vorgestellt werden. Zum Abschluss seines Jahresberichtes gab Horst Failenschmid noch einen Wechsel im Gemeinderat Grafenberg bekannt. Für Jörg Mayer rückte im Juni 2021 Andreas Rembold in das Gremium nach. Jörg Mayer dankte er für sein jahrelanges soziales Engagement im Gemeinderat sowie die gute Zusammenarbeit und wünschte Andreas Rembold alles Gute für die kommende spannende Gremienarbeit. 

 

Nach einem Bericht der Kassenprüferin Susanne Müller über eine tadellose Kassenführung konnte der kommissarische Kassenführer und Vorsitzende Horst Failenschmid einstimmig von der Versammlung entlastet werden.

 

Gemeinderat Matthias Dembek berichtet im Tagesordnungspunkt „Aktuelles aus dem Gemeinderat“ von der positiven Entwicklung zur Einrichtung eines Naturkindergartens in Grafenberg, der spätestens im Oktober 2021 an den Start gehen soll. Ein starkes 

(Digitalisierungs-)Signal geht auch von der Grundschule Grafenberg aus. So wird voraussichtlich zum neuen Schuljahr 2021/2022 der Medienentwicklungsplan in Grafenberg nun umgesetzt. Erfreulich zeigen sich auch - trotz Corona - die Finanzen der Gemeinde Grafenberg mit einem sehr hohen Kassenbestand und leider damit einhergehenden zu zahlenden Negativzinsen. In einem Austausch der Anwesenden wurde das Konzept eines Mobilitätsanbieters zur Einrichtung einer E-Ladesäule und Bereitstellung eines E-Autos als Carsharing in Grafenberg als sehr interessant und als grünes Modell der Zukunft bewertet. Priorität soll darüber hinaus die Gestaltung der Ortsmitte Grafenberg haben. 

 

Nach einer kurzweiligen Diskussion zur anstehenden Bundestagswahl und Vergabe der Aufgaben hierfür, wurde die Hauptversammlung der SPD-Ortsgruppe Grafenberg mit einem leckeren Essen offiziell beendet

 

Veröffentlicht am 22.08.2021

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001097693 - 1 auf AG 60plus Rhein-Neckar - 1 auf AfA Baden-Württemberg - 1 auf SPD Aldingen - 3 auf Anja Lotz - 1 auf SPD Alpirsbach - 1 auf SPD-Ortsverein Asperg - 1 auf Andrea Ahlemeyer-Stubbe - 1 auf SPD Au am Rhein - 4 auf SPD Baden-Baden - 1 auf SPD Bad Cannstatt - 1 auf www.spd-badrappenau.de - 3 auf SPD Bad Schönborn - 1 auf SPD Bad Waldsee - 1 auf SPD Ortsverein Bempflingen - 1 auf SPD Bettringen - 1 auf SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen - 1 auf SPD Bietigheim - 1 auf SPD Bodenseekreis - 1 auf SPD Bodman-Ludwigshafen - 2 auf SPD Bräunlingen - 1 auf SPD Breisach - 2 auf SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald - 1 auf SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal - 1 auf SPD Buchen - 2 auf Dr. Boris Weirauch: Ihre starke Stimme im Landtag von Baden-Württemberg - 4 auf SPD Bad Wimpfen - 3 auf SPD Crailsheim - 1 auf SPD Dammerstock-Weiherfeld - 3 auf Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg - 2 auf SPD Stuttgart-Degerloch - 1 auf SPD Denkendorf - 1 auf SPD Denzlingen - 1 auf SPD Dietenheim-Balzheim - 1 auf SPD Donaueschingen - 1 auf Daniel Steinrode - 3 auf SPD Edingen Neckarhausen - 1 auf SPD Efringen-Kirchen - 1 auf SPD Ehrenkirchen-Bollschweil - 2 auf SPD EM Rheinhausen - 1 auf SPD Enzkreis/Pforzheim - 1 auf SPD Ettlingen - 1 auf SPD-Fraktion Ditzingen - 4 auf Die SPD im Stuttgarter Rathaus - 3 auf SPD Freiberg am Neckar - 4 auf SPD Friedrichshafen - 3 auf SPD Ortsverein Geislingen - 1 auf SPD Gerabronn-Langenburg - 1 auf SPD Gerlingen - 1 auf SPD Gerstetten - 1 auf SPD-OV Gondelsheim - 1 auf SPD Gottmadingen - 1 auf SPD Hecklingen - 1 auf SPD Hexental - 1 auf Helen Heberer - 4 auf SPD Hockenheim - 1 auf SPD Hohentengen - 1 auf SPD Horb - 1 auf Hans-Peter Storz, SPD-Landtagsabgeordneter für Singen, Hegau, Stockach - 1 auf SPD Hügelsheim - 1 auf SPD Illingen / Schützingen - 1 auf SPD Ilshofen - 1 auf Kreisverband Biberach an der Riß - 1 auf Jusos Breisgau-Hochschwarzwald - 1 auf Jusos Denzlingen - 1 auf Jusos Edingen-Neckarhausen - 1 auf Juso AG Hechingen/Haigerloch - 1 auf Jusos Hockenheim - 1 auf Juso-HSG Konstanz - 1 auf Jusos Karlsruhe-Stadt - 1 auf Jusos NOK - 1 auf Jusos Konstanz - 1 auf Jusos Weinheim - 2 auf SPD Karlsruhe-Land - 3 auf SPD Karlsruhe - 4 auf SPD Keltern - 1 auf SPD Kirchhausen - 1 auf SPD Königsbach-Stein - 1 auf Klaus Ranger - 1 auf SPD Kreis Calw - 4 auf SPD KV Freiburg - 1 auf SPD Kreisverband Mittelbaden - 1 auf SPD-Kreisverband Rottweil - 1 auf SPD Ladenburg - 1 auf SPD Langenargen - 1 auf SPD Laudenbach1 - 2 auf SPD Lauffen - Neckarwestheim - 1 auf SPD Laupheim - 13 auf SPD Leonberg - 1 auf SPD Limbach - 1 auf SPD Lindach - 5 auf SPD Lobbach - 3 auf SPD Lörrach - 4 auf SPD Lorch - 8 auf SPD LüHoRi - 2 auf SPD Mannheim-Feudenheim - 1 auf SPD Malsburg-Marzell - 4 auf SPD Malsch - 3 auf SPD-Ortsverein Marbach - 4 auf SPD Mauer - 1 auf SPD Maulbronn - 3 auf SPD Bad Mergentheim - 1 auf SPD Mannheim-Sandhofen - 5 auf SPD Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg - 1 auf Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar - 2 auf SPD Mühlhausen-Kraichgau - 1 auf SPD Neckar-Odenwald - 1 auf SPD Neckarsulm - 17 auf SPD Landesverband - 1 auf SPD Neckartailfingen - 1 auf SPD Ortsverein Oberes Enztal - 3 auf SPD Oberreichenbach / Neuweiler - 1 auf SPD Ortsverein Obersulm - 1 auf SPD Oberes Schluechtal - 1 auf SPD Oedheim/Degmarn - 5 auf SPD Ötigheim - 1 auf SPD Ötisheim - 1 auf SPD Oftersheim - 1 auf SPD-Kreisverband Ortenau - 1 auf SPD Ortsverein Biberach an der Riß - 3 auf SPD Ellwangen - 1 auf SPD Stadtgebiet Göppingen - 2 auf SPD-Ortsverein Tübingen - 1 auf SPD Owingen - 5 auf SPD Pforzheim - 1 auf SPD Pfullendorf - 1 auf SPD Plochingen - 1 auf Peter Simon - 1 auf SPD Kreisverband Ravensburg - 1 auf SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar - 1 auf Victoria Mohmand - 2 auf SPD Rheinfelden - 2 auf SPD Rheinmünster - 14 auf SPD Rhein-Neckar - 4 auf SPD Rielasingen-Worblingen - 2 auf SPD Ravensburg - 6 auf SPD Regionalzentrum Stuttgart - 1 auf SPD-Regionalzentrum Südbaden - 1 auf SPD Sasbach - 2 auf SPD Schömberg - 1 auf SPD Schönau - 1 auf SPD Schönbuchlichtung - 1 auf SPD Schönbrunn - 3 auf SPD-Ortsverein Schwäbisch Hall - 2 auf SPD Schwanau-Meißenheim - 1 auf Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg - 3 auf SGK Baden-Württemberg e.V. - 1 auf SPD Südbaden - 1 auf SPD Stadtverband Stockach - 1 auf SPD Stuttgart-Nord/Prag - 2 auf SPD Stuttgart-Ost - 2 auf SPD Stuttgart-West - 1 auf SPD Stutensee - 12 auf SPD Stuttgart - 16 auf SPD Stuttgart-Mitte - 1 auf SPD Schwarzwald-Baar - 4 auf SPD Tengen - 1 auf Thomas Knapp - 5 auf Ute Vogt ehem. MdB - 1 auf SPD OV Villingen-Schwenningen - 1 auf SPD Waghäusel - 1 auf SPD Waiblingen - 4 auf SPD Waldenbuch - 1 auf SPD Waldstadt - 1 auf SPD Walldorf - 1 auf SPD Weingarten - 3 auf SPD Weinheim - 4 auf SPD Wertheim - 1 auf SPD Wiesloch - 1 auf SPD Willstätt - 1 auf SPD Winnenden - 3 auf SPD Stuttgart-Zuffenhausen -